Anfang 2017 ist der Jolly Jumper erschienen. Eigentlich mal als Sweatanzug gedacht, wurde er immer öfter gefüttert und aus festen Stoffen genäht. Bei vielen ging das gut, doch oft fielen die Beinchen doch etwas zu kurz aus. Es war klar, dass ich dafür eine Lösung finden musste. Viele haben einfach selbst die Beine verlängert. Was gut klappte. Aber auch kein Zustand war :D
Die Entscheidung, ein neues E-Book aus dem Outdoor JJ zu machen, war mir nicht leicht gefallen, aber sieht jetzt nach dem einzig richtigen Weg aus. Denn nur so, hatte ich genügend Platz für die vielen, vielen Anleitungen und verschiedenen Schnittmuster! Wobei... ich habe das Outdoor-E-Book dann doch unterteilt, damit es übersichtlich bleibt. Dafür ist jetzt wirklich alles in den E-Books enthalten, was ihr euch für den neuen Jolly Jumper gewünscht habt (ich hatte eine Umfrage bei Facebook gemacht und konnte eure Wünsche Stück für Stück abarbeiten)!
Es gibt im neuen E-Book sogar drei verschiedene Schnittmuster! Bisher hatte ich in einem einzigen E-Book noch nie eine Variante als extra Schnittmuster mit drin. Änderungen habe ich meist in der Anleitung erklärt und man musste sie sich selbst basteln. Doch bei dem gefütterten Anzug mit Knopfleiste hätte man einfach so viel selbst abändern und auf so viele Details achten müssen, dass ich hierzu lieber einen eigenen Schnitt mit dazu gepackt habe. Diese Variante ist eigentlich nicht wirklich für NähanfängerInnen gemacht. Doch mit diesem Schnitt und der sehr ausführlichen Anleitung ist es nun, eventuell mit etwas fluchen, machbar ;) Und auch der Matscheanzug ohne Bündchen hat natürlich einen eigenen Schnitt bekommen.